
Nina Lübker
Fachberaterin
ambulante Hilfen
Im Mittelpunkt steht das Kind, der Jugendliche und die Familie mit ihren Beziehungen.
Unsere Lösungs- sowie ressourcenorientierte Beratung und Begleitung aktiviert die Fähigkeiten zur Problemlösung und Alltagsbewältigung und erweitert die Handlungskompetenzen im Krisen– und Konfliktfall.
Unser multiprofessionelles Team verfügt über langjährige Erfahrung in den ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung.
Fortlaufende Fortbildung und Supervision, sowie Zusatzqualifikationen der Mitarbeiter gewährleisten den fachlich hohen Qualitätsstandard. Ziel ist die Stärkung der Kompetenzen, Fähigkeiten und Ressourcen von Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und deren Familien durch unsere systemischen, ambulanten Hilfen zur Erziehung.
Unser Angebot
Erziehungsbeistand/Betreuungshilfe nach § 30 SGB VIII für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige i. V. m. § 41 SGB VIII, auch als Nachbetreuung im Anschluss an stationäre Angebote.
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung nach §35 SGB VIII für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige i.V.m. § 41 SGB VIII, auch in Angliederung an stationäre Angebote.
Sozialpädagogische Familienhilfe nach § 31 SGB VIII für Familien, d. h. Lebensgemeinschaften mit mindestens einem Kind.